3. Platz in der Gesamtwertung beim Jugendländervergleichskampf der Orientierer

Der Jugendländervergleichskampf (kurz JLVK) ist für die Nachwuchsläufer aus ganz Deutschland der Höhepunkt der Saison. Hier messen sich die einzelnen Bundesländer untereinander. Für die bayerische Mannschaft gingen unter anderem Veronika Engl und Verena Hötzinger an den Start. Bereits am Freitag, direkt nach der Schule, ging es los in Richtung Brandenburg. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an den SV Mietraching, bei dem wir mitfahren konnten. Alle Berliner OL Vereine haben an einem Strang gezogen und den JLVK 2018 möglich gemacht. Nach der Ankunft wurden auch gleich die für die OLer bereitgestellten Bungalows bezogen.
Doch die Nacht war kurz, denn am Samstagvormittag stand bereits der Einzellauf auf dem Programm. Die Strecken waren für die bayerischen OLer ungewohnt flach. Anstrengend war es trotzdem, der Wald war extrem zugewachsen und grün, weshalb es oft klüger war, die Wege zu belaufen anstatt quer durch den Wald abzukürzen. Aufgrund des dichten Bewuchses verloren auch einige Starter Zeit bei der Suche in Postennähe.
Das Highlight des Wochenendes war zweifelsohne die Siegerehrung, bei der das Gesamte bayerische Team als Cheerleader verkleidet und mit blauen Pompons ausgestattet einzog. Die Besten des Einzellaufes wurden gebührend bejubelt und im Anschluss tanzten die Athleten aller Bundesländer gemeinsam auf der traditionellen JLVK Disko.
Am nächsten Morgen klingelte der Wecker leider schon um 10 vor 6 und nach dem Frühstück ging es ans Packen und Fertigmachen für den anstehenden Staffellauf. In dem offenen, schnell belaufbaren Wald gaben die Jugendlichen noch einmal alles.
Der LTV Bayern gewann den Juniorenpokal und wurde Vierter in der Jugend. In der Gesamtwertung konnte der dritte Platz vom Vorjahr verteidigt werden.
Beim nächsten JLVK, wahrscheinlich bei uns in Bayern, sind wir gerne wieder mit dabei.