5. Lauf zur DegParkTour 2015/16 in Natternberg

Am vergangenen Donnerstagabend fand der zweite Wertungslauf zur DegParkTour 2015/16 in der Neubausiedlung Natternberg „Oberes Steinfeld“ statt. Organisiert wurde der Lauf von Stefan Hötzinger vom TSV Natternberg. Hierfür hat Herr Hötzinger die bestehende Orientierungslaufkarte von Natternberg von 2003 um die angrenzende Neubausiedlung und dem Gewerbegebiet ergänzt.
Leider begann es pünktlich zum Wettkampf zu regnen. Erste orientierungstechnische Schwierigkeit war für die Teilnehmer die Anfahrt zum Start. Aufgrund von Asphaltarbeiten am Kreisverkehr war die Zufahrt zur Siedlung gesperrt und es musste eine nicht ausgeschilderte Umleitung gefahren werden. Der Wettkampf wurde als Postennetz-Orientierungslauf ausgetragen. Entgegen zum Normalbahn-OL, müssen hier die Posten nicht in einer bestimmten Reihenfolge angelaufen werden. Jeder Läufer entscheidet selbst, in welcher Reihenfolge er die Posten anläuft, um schnellstmöglich ins Ziel zu gelangen.

Die Kids hatten 10 Posten mit einer Laufstrecke von ca. 800 Meter, die Jugendlichen und Walker hatten 14 Posten und ca. 1,5 km Luftlinie und die Damen und Herren Bahn war ca. 2 km lang mit 16 Posten. Der eine oder andere hatte die letzten Infos nicht gelesen und stellte erst beim Laufen fest, dass es sich um einen Postennetz handelte. Vielleicht lag dies daran, dass ein Fernsehteam von Donau TV anwesend war und die Veranstaltung filmte. Am Ziel angelangt, kam es zu Diskussionen unter den Läufern, welche Route die beste war und dass man fast einen Posten vergessen hätte.
Gewonnen hat die Damen Kategorie Maria Lange und die Herren Bahn Korbinian Lange, beide vom SV Mietraching. Ebenso vom SV Mietraching hat Felix Fischl die Jugendkategorie gewonnen vor Verena Hötzinger, Pia Bisani und Veronika Engl (alle TSV Natternberg). Bei den Walkern konnte Iris Bauer vom TV Osterhofen die Kategorie gewinnen. Überraschungssieger war auf der Kidsbahn Maximilian Hannes vom TSV Natternberg. Nicht zum ersten Mal absolvierte er einen Orientierungslauf. Er war auch geländekundig, da er in der Neubausiedlung wohnt und von seinem Papa begleitet wurde!
Bericht DonauTV: