Stimmungsvolle Weihnachtsfeier der Leichtathleten im Clubheim des TSV Natternberg
Knapp 80 Gäste der Leichtathletikabteilung des TSV Natternberg hatten sich im Clubheim des TSV Natternberg zur alljährlichen Weihnachtsfeier mit Jahresrückblick versammelt. Spartenleiter Kaj Salmannsberger konnte den Kassier der Sparte, Josef Ebner, die komplette Läufer-Nachwuchsmannschaft mit ihren Eltern (der Trainer Hans Löwinger war leider aus familiären Gründen nicht anwesend), die Sportabzeichenabnehmer Richard Scherm, Brigitte und Volker Fleischmann und Erika Holzbauer von der Nordic-Walking-Gruppe begrüßen. Den vielen Helfern während des zu Ende gehenden Jahres dankte er für die vielseitige Unterstützung und überreichte als Anerkennung ein kleines Geschenk.
Im Rückblick verwies der Spartenleiter auf die Aktivitäten im zu Ende gehenden Jahr. Angefangen beim traditionellen Lauf in den Frühling, der immer am Samstag vor Beginn der Sommerzeit stattfindet, über einen Kegelabend, dem Grillfest, einer Fahrradtour, der Teilnahme am Nordic-Walking-Tag in Grattersdorf bis zum Nikolauslauf am ersten Samstag im Dezember.
Auch heuer waren bei den beiden vereinseigenen Läufen wieder viele Teilnehmer aus den Nachbarvereinen dabei. Zudem starteten die Natternberger in Plattling beim Sylvesterlauf.
Besonders erwähnte der Spartenleiter die „Aushängeschilder“ der Sparte: die Läufer. Achtzehn Kinder waren heuer bisher bei 21 verschiedenen Wettbewerben vertreten und standen dabei 125 Mal auf dem Podest (50 Erste-, 43 Zweite- und 32 Erste Plätze). Aber auch die Erwachsenen beteiligten sich an 27 Läufen in Niederbayern und Österreich. Allen voran Petra Scheuren, die mit 10 Siegen, fünf Zweiten- und drei Dritten Plätzen aufhorchen ließ.
Mit einer stimmungsvollen Feier, die sie selbst vorbereitet hatte, zeigte die Mannschaft der Nachwuchsläufer des TSV Natternberg, dass sie nicht nur schnell laufen, sondern auch im musischen Bereich einiges bewegen kann. Zur Einstimmung sang die Gruppe das Lied vom „Lieben Advent“. Mit dem von Isabella Glaser, Amelie Hanf, und Lisa Vogl auf dem Keyboard begleiteten Lied „Jingle Bells“ wurden die Gäste zum Mitsingen aufgefordert. Ebenfalls auf dem Keyboard spielte Lea Vogl zum Mitsingen „Kling, Glöckchen, klingelingeling“. Nach einer Weihnachtsgeschichte, gelesen von Frau Bisani, folgte das Lied „Lasst uns froh und munter sein“, das von Scarlett Kelmendi, Frank Schneider und Selina Straßberger gesungen und von Selina auf der Gitarre begleitet wurde. Die heitere Geschichte von der „Weihnachtsmaus“ hörten die Anwesenden von Brigitte Fleischmann. Mit dem Lied „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ zum Mitsingen für alle und begleitet von Pia Bisani auf dem Keyboard und von Lea Vogl auf der Geige wurde der besinnliche Teil mit viel Applaus beendet.