Erlebnistour auf die Natternberger Burgruine mit den Natternberger Orientierungsläufern
Im Rahmen des Ferienprogrammes 4You, organisierte die Orientierungslaufgruppe des TSV Natternberg eine Erlebnistour zur Natternberger Burgruine.
Ausgangspunkt für die Tour war der Schlitten- und Bolzplatz der Neubausiedlung in Natternberg. Dort gab es eine Einweisung ins Kartenlesen. Dabei lernten die Kinder die Bedeutung der Symbole kennen. Außerdem wurden anhand eines Modells die Höhenlinien erklärt und jeder durfte den Kompass ausprobieren.
Mit dem erworbenen Wissen ging dann die Tour zur Burgruine los. Ausgestattet mit einer Karte, durfte jedes Kind mit Unterstützung von Stefan Hötzinger die in der Karte markierten Objekte aufsuchen. In unbekanntem Gelände ist das nicht ganz einfach. Aber mit Karte und Kompass findet man sich auch im fremden Gelände zurecht. So mussten manche Hindernisse überwunden oder diesen ausgewichen werden um zu den Kontrollpunkten zu gelangen, ganz wie beim Orientierungslauf.
Als die Gruppe auf der Burganlage angekommen war, entschlüsselten die Kinder die abgestempelten Kontrollpunkte mit Hilfe einer Codetabelle um das Lösungswort rauszufinden. Zur Belohnung gab es eine kleine Belohnung zur Erinnerung an diese Tour.
Nachdem sich die Kinder bei einem gemeinsamen Picknick in der Burganlage gestärkt hatten, musste noch das Rätsel der Schatzsuche gelöst werden, dass am Beginn der Tour gestellt wurde. Dazu mussten die Teilnehmer während der Tour nach diversen Informationen über die Burganlage Ausschau halten und zudem noch weitere Hinweise, die in- und außerhalb der Burgmauern „versteckt“ waren richtig deuten. Als alles gefunden war, war es dann ein „Kinderspiel“ mit dem Kompass und den ermittelten Entfernung die Lage des Schatzes ausfindig zu machen.