Archiv 2014

Erste Vereinsmeisterschaft im Orientierungslauf

TSV Natternberg - Orientierungslauf - Vereinsmeister 2014Vor vier Monaten wurde Orientierungslauf (kurz OL) in der Sparte Leichtathletik als neues Sportangebot eingeführt. Bereits nach dieser kurzen Zeit wurde auch schon eine Vereinsmeisterschaft auf dem Sportgelände von Haidhof ausgetragen. Fast alle Kinder und Jugendlichen der Sparte Leichtathletik haben an diesem Wettkampf teilgenommen. Anschließend traf man sich im Vereinslokal zu einem gemütlichen Beisammensein und der Siegerehrung des Wettkampfes.

Für die beiden Kinder unter 10 Jahren wurde ein Foto-OL durchgeführt. Ausgestattet mit einer Karte mit der eingezeichneten Bahn, konnten sich die Kinder anhand der Fotos von den Postenstandorten orientieren. Sichtlich Freude hatten sie, wenn sie einen Postenschirm gefunden hatten, den sie dann mit der Zange auf ihrer Kontrollkarte quittieren konnten. Sie hatten so viel Spaß beim Suchen der Posten und beim „Zwicken“, dass sie die Bahn gleich dreimal gelaufen sind. Gewertet wurde nur die erste Laufzeit und da nur ein Junge und ein Mädchen am Start waren, wurden sie natürlich jeweils Erster in ihrer Kategorie Damen/Herren unter 10 Jahre. Neben einer Urkunde gab es noch einen Gutschein für das Elypso. Am schnellsten schaffte die Strecke Carina Amos. Dafür erhielt sie einen Pokal als „Bester Nachwuchsläuferin“.

Für die anderen sieben Läufer über 10 Jahre hatte der Trainer einen Tankstellen-OL vorbereitet. Da die Athleten das Sportgelände fast auswendig kennen und die Orientierungsfähigkeit kaum gefordert wird, wurde eine andere Disziplin gewählt wo man mit Köpfchen arbeiten musste. Beim Tankstellen-OL erhielt jeder Läufer eine Karte mit dem eingezeichneten Start und einer „Tankstelle“. Die Tankstelle musste dann von jedem Läufer im Gelände angelaufen werden. Dort hing eine Karte mit 10 eingezeichneten Postenstandorten. Aufgabe war es nun, sich möglichst viele Postenstandorte zu merken, die Posten anzulaufen bis alle Posten quittiert wurden. Natürlich mussten die Läufer „nachtanken“, da man sich nicht alle Posten auf einmal merken konnte.

Auch hier gab es nur erst- und zweitplatzierte in den jeweiligen Kategorien, da sie getrennt gewertet wurden. Neben Urkunden gab es ebenfalls Elypsogutscheine. Frank Schneider konnte die Aufgabe als schnellster bewältigen, gefolgt von Julia Hansbauer und Pia Bisani. Somit wurde Frank Schneider der erste Vereinsmeister vom TSV Natternberg und wurde mit einem Pokal ausgezeichnet.