Gelungener Saisonabschluss beim Nikolaus Orientierungslauf in Landshut
Bereits zum zwölften Mal in Folge wurde der Nikolaus Orientierungslauf (kurz OL) durch den OLV Landshut ausgerichtet. Mit 83 Startern aus den umliegenden OL-Vereinen war die Veranstaltung bestens besucht. Dies nutzen auch fünf OLer vom TSV Natternberg. Das Wetter spielte mit. Bei Startbeginn war es teilweise noch nebelig. Dieser legte sich nach und nach, so dass dann die Sonne den Läufern nochmal richtig einheizte beim letzten Lauf dieses Jahres in Niederbayern.
Austragungsort für den Nikolaus OL war der Ortsbereich in Auloh bei Landshut. Uwe Weid und Carina Schöps hatten drei Bahnen vorbereitet, die durch die Siedlung führte. Für die Kids bis 14 Jahre gab es eine Normal OL Bahn. Hier werden die Posten nach der vorgegebenen Reihenfolge angelaufen. Die Bahnlänge war 2 Kilometer (Luftlinie). Bei den Jugendlichen und Erwachsenen wurde ein Postennetz Orientierungslauf vorbereitet. Beim Postennetz-OL wird dem Läufer keine Bahn vorgegeben, sondern nur ein Postennetz. Die Aufgabe besteht darin, in möglichst kurzer Zeit alle Postenstandorte anzulaufen. Die Läufer müssen also versuchen, die für sich optimale Bahn zu wählen ohne dabei einen Posten zu vergessen. Beim kleinen Postennetz mit 12 Posten war die Laufstrecke ca. 4 Kilometer und beim großen Postennetz mit 22 Posten war die Laufstrecke ca. 6 Kilometern.
Rundum war die Veranstaltung gut gelungen und man konnte beim gemeinsamen Mittagessen nochmal über den Wettkampf diskutieren, welche Route die beste bzw. die kürzeste war. Im Anschluss fand die Siegerehrung statt und es gab eine Verlosung für alle Teilnehmer, die mit Nikolausmütze unterwegs waren.
Folgende Ergebnisse wurden von den Teilnehmern vom TSV Natternberg erreicht:
Kids (16 Teilnehmer): Verena Hötzinger Platz 2, Veronika Engl Platz 5, Felix Celario Fehlstempel
Damen Kurz (15 Teilnehmer): Julia Hansbauer Platz 2
Herren Lang (27 Teilnehmer): Stefan Hötzinger Platz 9