Jüngste und älteste Walker sowie Teilnehmer stärkste Gruppe beim 13. Nordic-Walking-Tag in Grattersdorf
Die Nordic-Walking-Gruppe des TSV Natternberg unter Leitung von Erika Holzbauer beteiligte sich heuer bereits zum achten Mal am Nordic-Walking-Tag im Rahmen der Ägidius-Kirchweih in Grattersdorf. Und wie schon des Öfteren wurden die Natternberger mit 27 Walkern, heuer so vielen wie noch nie, die Teilnehmer stärkste Gruppe. Zudem wurde die gerade erst fünf Jahr alt gewordene Hannah Zisler als jüngste Teilnehmerin und Erika Holzbauer als älteste Teilnehmerin der insgesamt 129 Starter geehrt.
Bei idealen Temperaturen wagten sich nach einer Aufwärmgymnastik pünktlich um 11.00 Uhr 34 Nordic-Walker auf die Halbmarathonstrecke, die „schwarze Panoramastrecke“. Dieser Herausforderung stellten sich mit Liane Bruckner, Volker Fleischmann, Brunhilde Hurm, Christa Salmannsberger, Christa und Günther Tessmer und Uschi Weniger sieben Natternberger. Auf der abwechslungsreichen, Berg auf und Berg ab führenden Strecke durch Wald und Wiesen und auf Teerstraßen waren sie zusammen unterwegs und erreichten mit den ersten paar Regentropfen nach 21,5 km und 4:04 Stunden geschlossen das Ziel.
Der gemeinsame Start für die Teilnehmer aller anderen Strecken erfolgte um 13.00 Uhr. Die jüngste Teilnehmerin Hannah Zisler war mit ihrer Mutter Carola und ihrer Oma Brigitte Fleischmann auf dem „AOK-Familientrail“ über 3,8 km unterwegs. Nach genau 1 Stunde kamen sie als Erste aller Starter der vier angebotenen Strecken auf den Festplatz zurück.
Die restlichen 17 Natternberger Walker: Josef Ebner, Isolde Eichinger, Christiane und Toni Kopp, Monika u. Wilfried Kottwitz, Brigitte Nothaft, Resi Ried, Kaj Salmannsberger, Sonja und Oliver Schneider, Evi Schreiner, Barbara und Jurek Uczulko, Uli Weniger und Otto Zilch bewegten sich mit Spartenleiterin Erika Holzbauer auf dem mittelschweren „Siegsdorfer Petrusquelle“ Rundkurs über 6,9 km.
Als Anerkennung für die sportliche Leistung erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde mit Zeitangabe, jedoch ohne Platzierung. Bei der anschließenden Tombola gab es schöne Preise zu gewinnen, wobei einige Natternberger Walker zu den glücklichen Gewinnern gehörten.