Leichtathleten des TSV Natternberg erfolgreich beim Kreisjugendsportfest in Regen
Beim Kreisjugendsportfest im Bayerwald-Stadion von Regen stellten bei tropischen Temperaturen zehn Nachwuchsläufer des TSV Natternberg ihre leichtathletischen Fähigkeiten unter Beweis und erzielten im Dreikampf beachtliche Erfolge. Allen acht Schülerinnen und Jugendlichen wurden zudem das DLV-Mehrkampf-Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze verliehen. Im abschließenden Lauf über 400 m bzw. 800 m konnten Pia Bisani und Hannah Kuhfahl mit persönlichen Bestzeiten jeweils in ihrer Altersklasse einen Sieg feiern.
Ergebnisse im Dreikampf:
Carina Amos, Bambini W06, Platz Eins, 452 Punkte (50 m in 10,59 sec, Weitsprung 2,21 m, Schlagball 80 g 8,50 m).
Michael Hötzinger, Bambini M06, Platz zwei, 382 Punkte (10,87 sec, 2,35 m, 14,50 m).
Verena Hötzinger, Kinder W09, Platz acht, 684 Punkte (9,32 sec, 2,85 m, 10,50 m).
Alina Kraus, Schüler W10, Platz vier, 883 Punkte (8,59 sec, 3,38 m, 14,00 m).
Lisa Vogl, Schüler W11, Platz zwei, 1 108 Punkte (8,28 sec, 3,58 m, 27,00 m).
Pia Bisani, Schüler W11, Platz drei, 1 023 Punkte (7,97 sec, 3,60 m, 17,00 m).
75 m sprinten und mit dem 200 g Ball werfen musste die Wettkampfklasse U14.
Mareile Baur, Schüler W12, Platz sieben, 926 Punkten (12,68 sec, 3,52 m, 17,00 m).
Lena Kraus, Schüler W13, freute sich in ihrem ersten Wettkampf über Platz sechs mit 716 Punkten (14,06 sec, 2,89 m, 14,00 m).
100 m gelaufen und mit der 3 kg Kugel gestoßen wurde in der Klasse W U16.
Neuzugang Julia Hansbauer nahm ebenfalls zum ersten Mal an einem Wettkampf teil. Mit 1024 Punkten wurde sie Siebte in der Klasse Jugend W14 (15,18 sec, 3,51 m, 5,30 m).
Hannah Kuhfahl, Jugend W15, Platz Zwei, 1 112 Punkte (15,09 sec, 3,92 m, 5,87 m).
Der großen Hitze trotzten sieben Teilnehmer/innen des TSV Natternberg und kämpften im Anschluss an die Dreikämpfe auf der Mittelstrecke um gute Platzierungen. Über 400 m belegten die beiden siebenjährigen Carina Amos und Michael Hötzinger jeweils Rang Drei in 1:46,06 min bzw. 1:40,75 min. Über zwei Stadionrunden wurde Verena Hötzinger, Jg. 2004, in 3:30,72 min Fünfte der WK U10. Nach einem furiosen Zielsprint sicherte sich in persönlicher Bestzeit Pia Bisani, Jg. 2002, den Ersten Platz in 3:05,24 min in der WK U12. Fünfte in dieser Klasse wurde in 3:14,21 min Alina Kraus, Jg. 2003. In der WJ U 14 kam Mareile Baur, Jg. 2001, mit der Zeit von 3:05,21 min auf Platz Vier. Ebenfalls mit persönlicher Bestzeit erreichte in der WJ U16 Hannah Kuhfahl, Jg. 1998, nach 2:53,40 min, als Erste das Ziel.
Das DLV-Mehrkampf-Abzeichen in Gold erhielten Verena Hötzinger, Alina Kraus, Lisa Vogl, Pia Bisani und Hannah Kuhfahl. Das DLV-Mehrkampf-Abzeichen in Silber ging an Mareile Baur und Julia Hansbauer. Die Leistungen für das DLV-Mehrkampf-Abzeichen in Bronze erreichte Lena Kraus.