Lisa und Lea Vogl gewinnen Silvesterlauf in Peuerbach
Wieder sechs Podestplätze für den TSV Natternberg
Beim Silversterlaufspektakel in Peuerbach/Österreich waren heuer erstmals einige Nachwuchsläufer des TSV Natternberg vertreten. Auf dem 850-Meter-Rundkurs durch die kleine Stadt im Hausruckviertel ging es trotz der frostigen Temperaturen von minus 3 Grad hoch her. Trommlergruppen feuerten die Läufer an und Haribo-Bären und Sumsi-Bienen unterstützten die Kinder bei ihren Läufen.
Schon im ersten Lauf, dem „Haribo- Kinderlauf“, der Jahrgänge 2002 und jünger, weiblich, waren Lisa Vogl und Scarlett Kelmendi am Start. Für sie war auf dem offiziellen Rundkurs über den Stadtplatz von Peuerbach eine 400 m-Pendelstrecke ausgeflaggt. Entlang dieser Strecke wurden die Läufer von den vielen Zuschauern eifrig angefeuert und bejubelt. Lisa Vogl und Scarlett Kelmendi, beide Jg. 2002, führten vom Start weg diese große Gruppe an und feierten am Ende einen Doppelsieg für den TSV Natternberg. Mit David Baur, der im zweiten Lauf startete, kam ein weiterer TSV`ler als Dritter bei den Siebenjährigen auf das Podest.
Der Schülerlauf „Schaumrollenkönig“ der Jahrgänge 2001 bis 1999 fand bereits auf der offiziellen Silvesterlaufstrecke über 850 m statt. Selina Straßberger, Jg. 2001, die in der laufstärksten Mädchengruppe stark gefordert wurde, erreichte mit einer sehr guten Zeit den dritten Platz. Mareile Baur wurde Fünfte.
Bei den elfjährigen Mädchen gelang Lea Vogl nach einer Aufholjagd auf den letzten 200 Metern, noch der Sieg. Mit Christine Kristofsky auf Platz Drei wurde ein weiterer Podestplatz erreicht.
Schwer kämpfen musste auch Frank Schneider bei den neunjährigen Buben. Am Ende setzte er setzte sich jedoch noch ganz knapp durch und wurde erfreulicher Zweiter.
Soran Aksoy, Jg. 1998, lief im Lauf der „Schartner Bombe“ bereits eine Meile (1 700 m) und erreichte im 16 Teilnehmer starken Feld Rang Neun.
Für die Erstplatzierten gab es in jeder Jahrgangsklasse als Siegertrophäe den eigens gefertigten Silvesterlaufläufer, den auch die Athleten aus 17 Nationen, die im „Lauf der Asse“ am Start waren, erhielten.
Erfolgreich (131 Podestplätze) wie das gesamte Jahr, ging mit diesen sechs Stockerlplätzen für die Nachwuchsläufer des TSV Natternberg das Jahr 2010 zu Ende.