Archiv 2011

Lisa Vogl Siegerin beim Therme Geinberg-Lauf in Österreich

Sechs Podestplätze für den TSV Natternberg

Die weite Anfahrt in das Innviertel nach Österreich und das damit verbundene frühe Aufstehen an einem Sonntag (der erste Start erfolgte bereits um 9.45 Uhr) hat sich für die Läufer des TSV Natternberg wieder einmal gelohnt. Bei sonnigem Herbstwetter und Temperaturen um 10° herrschten auf der von vielen Zuschauern gesäumten Strecke um die Therme Geinberg ideale Laufverhältnisse.

Den Lauf der Jahrgangsklassen 2002 und jünger über 580 m gewann Lisa Vogl, Jg. 2002, mit einem Start- Ziel- Sieg. Sie meisterte die Strecke, die die ersten 350 m auf der Straße nur Berg auf ging, dann 100 m gerade über einen Schotterweg verlief und über Betonplatten Berg ab ins Ziel führte, in 2:10 min. und wurde damit Siegerin aller 50 Mädchen und Buben der Schülerklassen E und D. Die Plätze Drei und Vier bei den Mädchen belegten Scarlett Kelmendi in 2:19 min und Pia Bisani in 2:24 min. David Baur, Jg. 2003, wurde bei den Buben Zweiter (2:21 min).

Die Schülerklassen ab Jahrgang 2001 liefen einen Rundkurs über 900 m, der Berg auf und Berg ab identisch mit der kürzeren Strecke war. Hier konnten sich die beiden Zehnjährigen,Mareile Baur über einen zweiten Platz (3:21 min) und Frank Schneider (3:13 min) überRang vier freuen. Sechs Mädchen und dreizehn Buben des Jahrgangs 2000/2001 waren am Start.

Mit Lisa Auer, Jg. 1998, auf dem dritten Platz (3:10 min) war in der Schülerklasse B weiblich eine weitere Natternberger Läuferin auf dem Podest. Hannah Kuhfahl wurde in dieser Altersklasse Achte in 3:29 min. (von 11 Mädchen).

Den sechsten Stockerlplatz für den TSV Natternberg feierte in der Schülerklasse A weiblich Stephanie Brebeck, Jg. 1997. In 3:15 min. erreichte sie als Dritte von sechs Mädchen dieser Altersklasse das Ziel.

Über 5 300 m verpasste Petra Scheuren, AK W35, auf dem durch Steigungen und Gefälle anspruchsvollem Rundkurs als Vierte knapp einen Podestplatz. Unter den gestarteten 94 weiblichen Teilnehmerinnen wurde sie mit der Zeit von 23:48 min respektable Zwölfte.

Robert Orth, AK M45, startete über 10 000 m und erreichte als 25. von 53 Männern in 46:52 min. das Ziel (insgesamt 125. von 263).