Lisa Vogl siegt beim 31. Silvesterlauf in Peuerbach/Österreich
Nachwuchsläufer des TSV Natternberg beenden erfolgreich das Jahr
Mit einem Sieg beim Silvesterlauf beendete Lisa Vogl ein von etlichen Verletzungspausen geprägtes Jahr. Das milde Wetter von plus zwei Grad lockte mehr als 10.000 sportbegeisterte Zuschauer zum Silvesterlaufspektakel am letzten Tag des Jahres. Auf dem 850-Meter-Rundkurs durch die kleine Stadt im Hausruckviertel feuerten Trommlergruppen und Gardegirls die Läufer an und Kaminkehrer und Sumsi-Bienen unterstützten die Kinder bei ihren Läufen. Unter den insgesamt 780 Teilnehmern aus über zehn Nationen war auch der TSV Natternberg mit zehn Nachwuchsläufern vertreten, die vier Podestplätze erreichten.
Pünktlich um 12.00 Uhr mit dem Geläut der Mittagsglocken erfolgte der Startschuss für die jüngsten Teilnehmer. Auf dem offiziellen Rundkurs über den Stadtplatz von Peuerbach war eine 400 m-Pendelstrecke für den „Haribo-Kinderlauf“ der Jahrgänge 2003 und jünger ausgeflaggt. Von den vielen Zuschauern angefeuert und bejubelt sicherte sich Alina Kraus schon im ersten Lauf in 1:34,5 min den zweiten Platz aller 44 Mädchen. Sie wurde leider knapp vor dem Ziel überholt und verpasste mit nur 2/100 sec Rückstand den Sieg. Weiter ging es in dieser Altersklasse mit den Buben. Hier wurde David Baur in 1:32,8 min Vierter von ebenfalls 44 Startern.
Der Schülerlauf „Schaumrollenkönig“ der Jahrgänge 2002 bis 2000 fand bereits auf der offiziellen Silvesterlaufstrecke über 850 m statt. Lisa Vogl, Jg. 2002, siegte hier in 3:20,1 min vor Pia Bisani, die in 3:35,4 min Dritte der 14 Starterinnen wurde. Selina Straßberger belegte in der 15 Teilnehmerinnen starken Mädchengruppe des Jahrgangs 2001 in 3:11,4 min den vierten Platz. Fünfte in 3:25,1 min wurde Mareile Baur. Das Podest besteigen durfte auch Frank Schneider, er wurde Dritter in 3:10,4 min von den 20 gestarteten Buben seines Jahrgangs.
Zwei Runden liefen die Starter im Lauf der „Schartner Bomben-Meile“ ab Jahrgang1999. In dieser Altersklasse wurde bei den Mädchen Christine Kristofsky Vierte in 7:45,1 min (von 8). Im Jahrgang 1998 weiblich kam Hannah Kuhfahl in 7:38,8 min auf Rang Fünf der 13 gestarteten Mädchen. Ebenfalls 13 Schülerinnen bewältigten die 1 700 m des Jahrgangs 1997 weiblich. Nach 7:21,7 min erreichte Stephanie Brebeck das Ziel und wurde Achte.
Erfolgreich für den Nachwuchs des TSV Natternberg und zur Freude des Trainers Johann Löwinger wurde damit, trotz vieler langfristiger Verletzungen einzelner Läufer, das Jahr 2011 mit insgesamt 119 Podestplätzen bei siebzehn Wettkämpfen beendet.