Archiv 2010

Soran Aksoy, TSV Natternberg, Schüler-Bestzeit über 1,6 km in Geiselhöring

Wieder neun Starts mit neun Podestplätzen der Schüler

An zwei aufeinander folgenden Wochenenden präsentierte sich die Läufergruppe von Trainer Hans Löwinger in bester Form. Nachdem alle neun Schüler/innen bereits in Pentling und Otterskirchen auf dem Podest zu finden waren steigerten sie sich selber noch einmal und wiederholten diese Siegesserie in Geiselhöring.

Schwer zu laufen war auf Grund des schlechten Wetters mit Regen und Wind die stetig ganz leicht ansteigende, geteerte Pendelstrecke im Tal der Kleinen Laber. Start und Ziel der 1 600 m Strecke für alle Schüler/innen war beim Sportheim in Hirschling. Nach dem Massenstart der 13 Mädchen und 8 Buben setzte sich Soran Aksoy, Jg. 1998, sofort an die Spitze des gesamten, von einem Radfahrer angeführten Läuferfeldes. Durch diese Führungsposition wurden die Natternberger angespornt und erreichten vier Erste -, zwei Zweite – und drei Dritte Plätze.

Ganz knapp hinter dem 12-jährigen Soran (6:27 Min.) kam der neunjährige Frank Schneider mit 6:30 Minuten als Erster seiner Altersklasse und Zweiter im Gesamtklassement ins Ziel. Lisa Vogl, Jg. 2002, und David Baur, Jg. 2003, wurden ebenfalls Erste mit den Zeiten von 6:51 Min. und 8:02 Minuten.

Nur um eine Sekunde hat Selina Straßberger, Jg. 2001, den ersten Platz verpasst (6:40 Min.). Ihr folgte auf Rang Drei Mareile Baur mit 6:59 Minuten. Ebenfalls Dritte bei den achtjährigen Mädchen wurde Scarlett Kelmendi (7:48 Min.). Zweite des Jahrgangs 1999 wurde Christine Kristofsky (6:55 Min.). Lea Vogl, die mit körperlichen Problemen kämpfte, erreichte in 7:19 Minuten noch Platz Drei.

Im Rahmen des 1. Labertallaufes fand auch die Niederbayerische Straßenmeisterschaft über 10 km statt. Zu laufen war eine Pendelstrecke, überwiegend auf dem geteerten Labertaler Radweg mit einigen Steigungen. Petra Scheuren, AK W35, belegte in ihrer Alterklasse Platz Drei in 45:00 Minuten und im Gesamtklassement von 32 Frauen Rang 15. Nach 43:21 Minuten kam Robert Orth, AK M45, ins Ziel. Er konnte sich über Platz 17 in seiner Altersgruppe freuen. Unter den 69 männlichen Teilnehmern bedeutete dies Rang 57.