Archiv 2012

Lisa Vogl Erste beim 32. Silvesterlauf in Peuerbach/Österreich

Läufer des TSV Natternberg beenden erfolgreiches Jahr mit 105 Podestplätzen

Knapp 700 Läuferinnen und Läufer wurden bei Sonnenschein und lauffreundlichen vier Grad plus von 10.000 Zuschauern umjubelt, die am letzten Tag des Jahres in Peuerbach für Volksfeststimmung sorgten.

Auf dem 850-Meter-Rundkurs durch die kleine Stadt im Hausruckviertel feuerten Trommlergruppen und Gardegirls die Läufer an und Kaminkehrer, Sumsi-Bienen und der PEZ-Bär unterstützten die Kinder bei ihren Läufen. Unter den Teilnehmern aus über zehn Nationen war auch der TSV Natternberg mit zehn Startern vertreten, die alle Platzierungen unter den besten Acht in ihren Altersklassen erreichten. Allen voran Lisa Vogl, die in Peuerbach bereits zum dritten Mal in Folge das ablaufende Jahr mit einem Sieg erfolgreich beendete.

Pünktlich um 12.00 Uhr erfolgte der Startschuss für die jüngsten Mädchen und Buben der Jahrgänge 2007 und jünger, für die heuer erstmals eine eigene 150 Meter-Strecke markiert war. In diesem PEZsoft-Knirpselauf erreichte in 16,0 sec Michael Hötzinger, Jg. 2007, als Dritter einen Stockerlplatz. Achter wurde in dieser Gruppe Ewald Byuler in 21,6 sec unter den insgesamt neun Läufern. Bei den Mädchen desselben Jahrgangs belegte  Carina Amos in 17,3 sec Rang Vier von sechs Starterinnen.

Auf dem offiziellen Rundkurs über den Stadtplatz von Peuerbach war eine 400 m-Pendelstrecke für den „PEZsoft-Lauf“ über 400 m der Jahrgänge 2004, 2005 und 2006 ausgeflaggt. Von den vielen Zuschauern angefeuert und bejubelt sicherte sich Verena Hötzinger, Jg. 2004, in 1:35,2 min den dritten Platz in ihrer Altersgruppe und der insgesamt 29 Mädchen.

Der Schülerlauf „Schaumrollenkönig“ der Jahrgänge 2003 bis 2001 fand bereits auf der offiziellen Silvesterlaufstrecke mit Gefälle und Steigungen statt. Lisa Vogl, Jg. 2002, lief vom Start weg ein starkes Rennen und siegte in ihrer Altersgruppe mit 3:09,5 min vor 15 Starterinnen. Insgesamt war sie Zweitschnellste der 35 Teilnehmerinnen  dieses Laufs über 850 m. Bei den neunjährigen Mädchen durfte mit Alina Kraus auf Rang Zwei (3:34,6 min) eine weitere Natternberger Läuferin das Siegespodest besteigen. Emilia Bader wurde in 3:53,7 min Siebte (von 8).

Leider konnte Frank Schneider sein schnelles Anfangstempo nicht halten, wurde auf den letzten 150 m überholt und belegte am Ende mit der Zeit von 3:06,3 min den fünften Platz der zwanzig Läufer des Jahrgangs 2001.

Zwei Runden mussten die Teilnehmer im Lauf „Schartner Bomben-Meile“ der Jahrgänge 2000 bis 1995 bewältigen. Über 1 700 m kam Lea Vogl, Jg. 1999, in 7:42,6 min auf Platz Fünf (von 8). Hannah Kuhfahl, Jg. 1998, belegte in 7:24,3 min Rang Vier der fünf gestarteten Mädchen.

Bereits Mitte Dezember war Robert Orth in Simbach am Inn beim „22. Simbacher Sport Allramseder Weihnachtslauf“ am Start. Er belegte in der AKM 45 über 5 800 m in 23:22,98 min den 11. Platz von 22 Teilnehmern. Im Feld der 124 Starter war dies Rang 54.

Zur Freude des Trainers Johann Löwinger beendete der Nachwuchs des TSV Natternberg das Jahr 2012 mit 105 Podestplätzen, davon 45 Erste-, 31 Zweite- und 29 Dritte Plätze in neunzehn Wettkämpfen von Bambinistarts über 150 m bis 5 000 m im Stadion und auf der Straße.