Jahresabschlussfeier der Sparte Leichtathletik beim TSV Natternberg
Im vollbesetzten Bürgerhaus in Natternberg fand vor Kurzem die Jahresabschlussfeier der Sparte Leichtathletik im TSV Natternberg statt.
Im Rückblick auf das abgelaufene Jahr ließen der Spartenleiter Robert Engl gemeinsam mit dem Kassier Stefan Hötzinger (die Kasse schließt mit einem kleinen Guthaben ab) das vergangene Jahr Revue passieren.
Die kommissarisch von Stefan Hötzinger übernommene Leichtathletikgruppe bestand aus etwa 10 Kindern. Bei der Veranstaltung „Plattling läuft“ waren 8 Athleten am Start und die Geschwister Philipp und Simon Strasser belegten die Plätze Drei und Vier. Am „Nightrun & Beats“ in Deggendorf beteiligten sich 9 Athleten.
Die Erwachsenen gingen an 20 diversen Wettkämpfen an den Start, unter anderem beim Elypsolauf, Straubinger Herzogstadtlauf und Regensburger Marathon. Leider konnte die Trainerstelle der Leichtathleten noch nicht besetzt werden.
Insgesamt gingen die Orientierungsläufer im vergangenen Jahr 177-mal mit respektablen Ergebnissen an den Start. Bei der Bayerischen Meisterschaft durften sich Robert Engl und Stefan Hötzinger über den 1. Platz in der Staffel freuen. Den 2. Platz im Sprint erreichte Stefan Hötzinger und den 3. Platz belegte er in der Mitteldistanz. Für diese Leistungen wurden beide jeweils mit einer Siegerurkunde in Silber bei der am vergangenen Sonntag stattgefundenen Sportlerehrung der Stadt Deggendorf in der Stadthalle geehrt.
Niederbayerische Meister in Landau wurden Valentin Czauderna, H-12, Agnes Czauderna, D-14 und Philipp Strasser, H-14. Auch sie wurden bei der Sportlerehrung der Stadt Deggendorf mit der Siegerurkunde in Bronze ausgezeichnet. Platz 2 gingen an Simon Strasser, H-14; Mateusz Szacilowski, H-35; Robert Engl, H-55; Aleksandra Szacilowska, D-35 und Margret Czauderna, D-45. In der Elite D-19 belegte Verena Hötzinger den 3. Platz. Bei der DEGParkTour konnte die Vereinswertung gewonnen werden. Die Siegerehrung findet jedoch erst im März statt. 1. Plätze gingen an Paul Duschl und Philipp Strasser. Einen 2. Platz erreichten Lilly Waas und Simon Strasser. Dieselben Ergebnisse erzielten die vier Kinder bei der OL-Stadtmeisterschaft Deggendorf.
Zur Freude der Athleten fand eine Winter/Fackelwanderung zur Hochwaldhütte vom Alpenverein statt. Ein Trainingslager in Oberbayern mit Kindern aus ganz Bayern war eine interessante Erfahrung. Als weiteres Highlight fand das Trainingslager auf der Rusel mit Übernachtung in der Alpenvereinshütte statt. Mit einem Ausblick auf die anstehenden Termine im Jahr 2025 beschloss Stefan Hötzinger seinen umfassenden Bericht.
Sehr gut angenommen wurde die Nordic-Walking-Gruppe, die zweimal wöchentlich in der Umgebung von Natternberg, unter Führung von Brigitte Fleischmann, unterwegs war. Traditionell nahmen einige am Silvesterlauf in Plattling teil.
Vor dem Abendessen, überreichte Stefan Hötzinger jedem Kind einen Sportbeutel und eine Laufmütze, beides mit Vereinslogo, und gefüllt mit Süßigkeiten.
Mit großem Engagement und Erfolg hat Stefan Hötzinger vor 10 Jahren die Abteilung der Orientierungsläufer gegründet und aufgebaut, nachzulesen auf der Homepage der Abteilung OL. Leider beendet er seine Trainertätigkeit heuer und sucht einen Nachfolger, dem er gerne hilfreich zur Seite stehen würde.