Archiv 2019

Jahresabschlussfeier der Leichtathleten

Sehr gut besucht war die Jahresabschlussfeier der Sparte Leichtathletik im Cafe Auszeit in Mainkofen. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der Spartenleiter Kaj Salmannsberger die anwesenden Mitglieder, die Nachwuchs- und  Orientierungsläufer mit ihren Eltern, die beiden Trainer Johann Löwinger und Stefan Hötzinger, die Nordic-Walkinggruppe mit Erika Holzbauer, Brigitte Fleischmann als Organisatorin für die Abnahme der Sportabzeichen, sowie die Helfer der einzelnen Abteilungen.

In seinem Rückblick verwies der Spartenleiter auf die zahlreichen Veranstaltungen und Ereignisse des zurückliegenden Jahres, in dem wieder die Orientierungsläufer sowie der Läufernachwuchs mit ihren vielen Erfolgen die Aushängeschilder der Abteilung und des Hauptvereins waren. Als zweitstärkste Mannschaft nahm die Nordic-Walking-Gruppe zum zehnten Mal in Grattersdorf am Nordic-Walking-Tag teil. Die Sonntagswanderer unter Leitung von Uschi und Uli Weniger waren an 25 Sonntagen im Bayerischen Wald unterwegs.

Stefan Hötzinger berichtete von der Teilnahme an  OL-Läufen, von seinen Einsätzen an Schulen, der Teilnahme am Ferienprogramm im Gebiet der Landesgartenschau und vom Oster-Orientierungslauf in Fischerdorf. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des TSV Natternberg wurde nach vielen Jahren wieder eine OL-Stadtmeisterschaft im Gebiet um Natternberg durchgeführt.  

Höhepunkte für die OL-Teilnehmer waren ein 3 Tage Orientierungslauf, in St. Gallen in der Schweiz der ARGE Alp 3-Länderkampf, sowie der Alpe Adria Cup in Ungarn nahe der Österr. Grenze.

Bereits zum zweiten Mal erhielt Verena Hötzinger die Auszeichnung „Sporttalent 2017“ bei einer Ehrung in der Schlosswirtschaft in Moos für ihre Leistungen vom BLSV. Mit Veronika Engl wurde eine zweite OL-Läuferin des Vereins geehrt.

Im Jugendbereich konnten die vier Natternberger Orientierungsläufer Lukas McGall, Verena Hötzinger, Veronika Engl und Manuel Scharnböck Siegerurkunden bei der Sportlerehrung 2018 der Stadt Deggendorf in der Stadthalle in Empfang nehmen. Zudem wurde Stefan Hötzinger bei den Erwachsenen eine Siegerurkunde überreicht.

Der Trainer der Nachwuchsläufer, Johann Löwinger, berichtete von den Wettkämpfen seiner Mannschaft, die bei sämtlichen Starts vordere Plätze erreichten. Er dankte vor allem seinen Helferinnen Alexandra Löwinger und Julia Hansbauer. Letztere wird im Laufe dieses Jahres den  Leichtathletik-Trainerschein erwerben.

Als Anerkennung für ihren Fleiß im abgelaufenen Jahr überreichten die Trainer der OL- und Laufgruppe an die Kinder und Jugendlichen ein Laufshirt.

Unter der Organisation von Brigitte Fleischmann legten insgesamt 43 Sportler im abgelaufenen Jahr erfolgreich die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen ab.

Zweimal pro Woche trafen sich die Walker. Die bisherige Stellvertreterin Brigitte Fleischmann übernahm von Erika Holzbauer die Führung dieser Nordic-Walking-Gruppe.

Mit heiteren Winter- bzw. Schneegeschichten lockerte Brigitte Fleischmann die Versammlung zwischen den einzelnen Berichten auf.